A. F. Bernhardi: Praktische Pädagogik.
 Herausgegeben und erläutert von Lutz Koch.
 [Grundlagen der Pädagogik. Texte und Interpretation. Bd.2]
 Weinheim (Deutscher Studien Verlag): 1997.

Inhaltsverzeichnis

I. Über Zahl, Bedeutung und Verhältnis der Lehrobjekte eines Gymnasiums (1809) [7]
II. Über die ersten Grundsätze der Methodik für die Lehrobjekte eines Gymnasiums (1810) [36]
III. Über die ersten Grundsätze der Disziplin in einem Gymnasium (1811) [79]
IV. Mathematik und Sprachen, Gegensatz und Ergänzung (1815) [123]
V. Welches sind die Objekte, an welchen in einer Schule die formelle Bildung am tiefsten und im größten Umfange vollzogen werden kann? (1814) [Auszüge] [142]

Anmerkungen des Herausgebers [151]
Bemerkungen zur Textwiedergabe [152]

August Ferdinand Bernhardis Leben und Werk [154]

Einleitung [154]
Zur Biographie Bernhardis [156]
Bernhardis praktisch-pädagogische Tätigkeit [159]
Bernhardis pädagogische Theorie [171]
 a. Formelle Bildung [173]
 b. Idee der Schule [174]
 c. Der Lehrplan des Gymnasiums [174]
 d. Die Einheitsschule [177]
 e. Die Methodik [179]
 f. Die Disziplin [181]

Bibliographie (In Auswahl) [184]
Namenregister [187]
Sachregister [189]

 

戻る